Direktorium / Director

Soziologie
Prof. Dr. Nina Degele
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Institut für Soziologie, Raum: 4506
Rempartstraße 15. 79098 Freiburg i. Br.
Tel.: +49 761 203-3491
nina.degele@soziologie.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Modernisierung und Gesellschaftstheorie
- Soziologie der Geschlechterverhältnisse
- Körper und Sport
- Wissen, Wissenschaften, Technik
- qualitative Methoden

Kognitionswissenschaft
Prof. Dr. Evelyn Ferstl
Institut für Psychologie
Kognitionswissenschaft & Genderforschung
Hebelstraße 10
79104 Freiburg
Tel.: +49 761 203 4955
Tel.: +49 761 203 4933 (Marion Winski-Steiert)
E-Mail: evelyn.ferstl@cognition.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Gender Studies und Kognitionswissenschaft

Gender Studies in MINT
Prof. Dr. Anelis Kaiser
Department of Computer Science
Georges-Köhler-Allee 079, 79110 Freiburg i. Br.
Raum: 079-UG-1010
Tel.: +49(0)761-203 54080
anelis.kaiser@tf.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Sex and Gender Differences in Neuroscience
- Feminist Neuroscience
- Gender and Language
- Neurolinguistics and Gender (Studies)
- Neurocognition of Language
- Gender Theory & (Studies of) Science
- Inter- and Transdisciplinarity between Science and Gender Studies
- Multilingualism in the Brain
- NeuroGenderings
Geschäftsführung / Managing Director

Kulturwissenschaften
Dr. phil. Marion Mangelsdorf
Zentrum für Anthropologie und
Gender Studies (ZAG)
Belfortstr. 20, Hinterhaus
Raum 02 013
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Tel. +49 761 203 67357
E-Mail: marion.mangelsdorf@mail.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Feminist Science Technology Studies (FSTS)
- Gender and Media Studies
- Gender and Environment
- Körpersprache und Verkörperungstheorien
- Ethnografische und kolloborative Methoden
- Kunstbasierte Forschung
Webseite
Wissenschaftliche Leitung des Studiengangs,
Fachstudienberatung und Koordination

Allgemeine und Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaften
Anna Sator
Zentrum für Anthropologie und
Gender Studies (ZAG)
E-Mail: anna.sator@mail.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- historische Frauen- und Geschlechterforschung
- Intersektionalitätsforschung
- Identität & Literatur
- Reiseliteratur
- Mediale Verarbeitung sexualisierter Gewalt

Islamwissenschaft
Prof. Dr. Roswitha Badry
Orientalisches Seminar
Platz der Universität 3
79098 Freiburg i. Br.
Tel.: +49 761 203-3145
roswitha.badry@orient.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
Geschlechterdiskurse in den folgenden Themenfeldern
(mit Bezug auf die Islamwissenschaft):
- Gewalt / Macht (Diskurse innerhalb des islamischen Rechts moderner politischer Diskurse)
- Globalisierung (Vernetzungen – Frauen- und Menschenrechtsbewegungen, NGOs etc., Identitätsdebatte)
- Performanz / Repräsentation (u.a. in biographischen und autobiographischen Werken; mit Blick auf politische Repräsentation)
- Sexualität (neue Lesarten religiös-rechtlicher Texte; Folgen des demographischen sozialen Wandels; Jugend)

Interdisziplinäre Anthropologie
Prof. Dr. Cornelia Brink
Seminar für Alte Geschichte
KG I, Raum 1288
79098 Freiburg i. Br.
Tel.: +49 761 203-67731
cornelia.brink@geschichte.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Visual History und Mediengeschichte
- Kriegsfotografie
- Menschenbilder, Normalität und Normativität
- Kultur- und Sozialgeschichte psychiatrischen Wissens und psychiatrischer Praxis

Philosophie, Psychosomatik, Innere Medizin
Dr. med. Dr. phil. Martin Dornberg
Philosophisches Seminar
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Platz der Universität 3, 79098 Freiburg i. Br.
Sprechstunde: nach Vereinbarung
martin.dornberg@philosophie.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Verkörperung, Körper und Geschlecht
- Medien / Medialität
- Psychosomatik und Psychoanalyse
- Wissenschaftstheorie
- künstlerische Forschung
- Trauma und Geschlecht

Sportwissenschaft
Prof. Dr. Petra Gieß-Stüber
Institut für Sportwissenschaft
Schwarzwaldstraße 175, 79117 Freiburg i. Br.
Tel.: +49 761 203-4526
pg@sport.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Sportwissenschaftliche Geschlechterforschung

Skandinavistik
Prof. Dr. Joachim Grage
Skandinavisches Seminar
Platz der Universität 3, 79085 Freiburg i. Br.
Tel.: +49 761 203-3301
joachim.grage@skandinavistik.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Performativität
- Historische Geschlechterrollen in Skandinavien
- literaturwissenschaftliche Genderforschung

Anglistik / North American Studies
Prof. Dr. Sieglinde Lemke
Departement of English/North American Studies
Rempartstraße 15, 79085 Freiburg i. Br.
Tel.: +49 761 203-3349
sieglinde.lemke@anglistik.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Cultural and Literary Theory
- Modernism
- Visual Culture
- Poverty Studies
- African-American Studies
- Gender and Queer Studies

Neuere und Neueste Geschichte
Prof. Dr. Sylvia Paletschek
Historisches Seminar
Rempartstraße 15, 79098 Freiburg i. Br.
Tel.: +49 761 203-3423
sylvia.paletschek@geschichte.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Gender Studies und Neuere und Neueste Geschichte

Medienkulturwissenschaft
Dr. Bettina Papenburg
Institut für Medienkulturwissenschaft
Werthmannstraße 16, 79085 Freiburg i. Br.
Tel: +49-(0)-761-203 97842
bettina.papenburg(@)mkw.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Körper-, Medien- und Kulturtheorien
- Wissenschafts- und Technikforschung
- Gender Studies
- Visuelle Kultur
- Wahrnehmung und Affekt
- Ästhetik und Aisthesis
- das Groteske

Politikwissenschaft
Dr. Beate Rosenzweig
Institut für wissenschaftliche Politik
Rempartstraße 15, 79085 Freiburg i. Br.
Tel.: +49 761 203-3475
beate.rosenzweig@politik.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Gender Studies und Politikwissenschaft

Ethnologie
Prof. Dr. Judith Schlehe
Institut für Ethnologie
Werthmannstraße 10 (1. OG), 79085 Freiburg i. Br.
Tel.: +49 761 203-3580
judith.schlehe@ethno.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Inter- und transkulturelle Geschlechterforschung
- Globalisierung und Geschlecht
- Geschlechterordnungen, -symboliken, -praxen in Südostasien, insb. Indonesien
- Religionsethnologische Geschlechterforschung

Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
Dr. Barbara Sieferle
Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Maximilianstraße 15, 79100 Freiburg
Tel: +49 (0)761 203 97697
barbara.sieferle@kaee.uni-freiburg.de https://www.kaee.uni-freiburg.de/
Arbeitsschwerpunkte
- Recht und alltagskulturelle Ordnungen
- Devianz- und Kriminalitätsforschung
- Gefängnisforschung / Haftentlassung
- Körperlichkeit
- Pilgerforschung
- Ethnographische Methoden
- Phänomenologische Ethnographie

Sinologie
Prof. Dr. Nicola Spakowski
Orientalisches Seminar
Sinologie, Raum 3113
Platz der Universität 3, 79085 Freiburg i. Br.
Tel.: +49 761 203-3160
nicola.spakowski@sinologie.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Gender Studies und China

Theologie
Prof. Dr. Magnus Striet
Theologische Fakultät
AB Fundamentaltheologie
Platz der Universität 3, 79098 Freiburg i. Br.
Tel.: +49 761 203-2078
magnus.striet@theol.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Gender Studies und Theologie

Geschäftsführender Direktor des Instituts für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie
Direktor des Zentrums für Populäre Kultur und Musik (ZPKM)
Prof. Dr. Markus Tauschek
Institut für Kulturanthropologie und
Europäische Ethnologie
Maximilianstr. 15, 79100 Freiburg i. Br.
Tel: 0761-203-3306
tauschek@eu-ethno.uni-freiburg.de
Arbeitsschwerpunkte
- Kulturerbe (UNESCO, Denkmal, Erinnerungsdiskurse, Musealisierung, Geschichtskultur)
- Populäre Kultur (mediale Konkurrenzformationen, Transmedialität, Szene, Festival)
- Traditionskultur in der Spätmoderne
- Wettbewerb und Konkurrenz (Leistungs- und Erfolgsdiskurse, Optimierungspraktiken)
- Politische Anthropologie (Energiewende, Kulturpolitik)
- Brauch- und Ritualforschung (Performanztheorien, framing-Konzepte)
- Regionale Ethnographie
- Ethnographische Forschungsmethoden