verschiedene Dozierende aus dem Lehrverbund
Mo 16-18 Uhr | Max-Kade-Auditorium, Alte Universität, 1. OG.
Lektürekurs: N.N.
Datum | Person | Titel |
16.10. | Marion Mangelsdorf | Einführung in die Freiburger Geschlechterforschung |
23.10. | Nina Degele | Geschlecht als soziologische Analysenkategorie |
30.10. | N.N. | N.N. |
06.11. | Rebecca Heinrich & Kathrin Senger | Männlichkeitsvortrag Theologie |
13.11. entfällt! Ersatztermin 16.11. HS 3219 | Meike Bonefeld | Erziehungswissenschaften N.N. |
20.11. | Beate Rosenzweig | Politik und Gender |
27.11. | Michaela Werkmann | Genderbezogene Perspektiven in den Sportwissenschaften |
04.12. | Meret Wütherich | N.N. |
11.12 | Anna Sator | Gender und Geschichte |
18.12. | Elke Pahud de Mortanges | Gay icon and Queer Saint. Ein Blick auf den Heiligen Sebastian und weitere Ikonen der christlichen Kirchen- und Kulturgeschichte |
8.1. | Stephanie Bender & Mareike Zobel | Posthumanism und Gender |
15.01. | Cornelia Brink | „Erste sein – Pionierinnen in homosozial-männlichen Berufen“ |
22.01. | Andrea Günter | Geschlechterkonzepte und ihre Kategoriensysteme unterscheiden als philosophische Aufgabe |
29.01. | Sarah May | Gender ethnografisch-kulturanalytisch erforschen |
05.02. | Marion Mangelsdorf | mündliche Prüfung |