verschiedene Dozierende aus dem Lehrverbund
Mo 16-18 Uhr
Datum | Person | Titel |
02.11. | Marion Mangelsdorf | Einführung in die Freiburger Geschlechterforschung |
09.11. | Nina Degele | Geschlecht als soziologische Analysenkategorie |
16.11. | SITZUNG | !!! ENTFÄLLT !!! |
23.11. | Racha Kirakosian | Der schöne und doch korrupte Körper der Maria Magdalena in mittelalterlichen Bekehrungslegenden |
30.11. | Miriam Nandi | Postkolonialer Feminismus |
07.12 | Michaela Werkmann | Genderbezogene Perspektiven in den Sportwissenschaften |
14.12. | Joachim Grage | Transgender in der skandinavischen Kinder- und Jugendliteratur |
21.12. | Beate Rosenzweig | Gender und Politik |
11.01. | Marion Mangelsdorf | Gender Studies und Interdisziplinäre Anthropologie – Dialoge und Kontroversen |
18.01. | Barbara Sieferle | Männlichkeit(en), Gefängnisleben und die Haftentlassung. Kulturanthropologische Perspektiven |
25.01. | Sylvia Paletschek | Geschlechtergeschichte |
26.01. Dienstag 16-18 Uhr | Yves Müller | Über die Anwendbarkeit der Kategorie Männlichkeit in der historischen NS-Forschung am Beispiel der nationalsozialistischen ‚Sturmabteilung‘ (SA) |
01.02. | Nicole Falkenhayner | Feminism and Posthumanism / Feminismus und Posthumanismus |
08.2. | Bettina Papenburg | Queer Pop: Undoing Gender im afrofuturismus und Gaga-Feminismus |
15.02. ab 16Uhr | Marion Mangelsdorf | mündliche Prüfung |